Du leidest unter sehr trockener Haut? – Kein Problem, denn heute möchte ich euch die HAKA Kunz Körperpflege Produkte vorstellen! Ich teste die Euterpflege und das Granatapfel-Set nun schon einige Tage. Mehr zu HAKA Kunz, deren Produkte und was hinter dem Namen “Euterpflege” steckt, verrate ich euch im heutigen Erfahrungsbericht.
HAKA Kunz Körperpflege
Als Helene und Hans Kunz 1946 in ihrem Waschzuber Zutaten für ein Haarwaschmittel zusammen rühren, ahnen sie noch nicht, was ihnen hier gelingt: Sie erfinden an diesem Tag ganz zufällig ein Produkt, das seit Generationen geliebt wird und in Millionen Haushalten nicht mehr wegzudenken ist: Die Geburtsstunde der Neutralseife.
Seit jeher produziert und vertreibt HAKA Kunz Produkte aus den Bereichen Putzen, Waschen und Pflegen und achtet dabei auf höchste Anforderungen! Umwelt- und Hautfreundlichkeit, Ergiebigkeit, Vielseitigkeit und Qualität sind dabei der Schlüssel zur Nachhaltigkeit. Da auch mir als Beautyblogger, die Nachhaltigkeit von Produkten immer wichtiger wird, habe ich mich sehr gefreut, die Körperpflege Produkte von HAKA Kunz kennen lernen zu dürfen.
HAKA Euterpflege Spezial
Die “HAKA Euterpflege Spezial” ist das beliebteste Produkt im HAKA Körperpflegesortiment. Über den Namen musste ich zuerst etwas schmunzeln, doch neugierig gemacht hat er mich alle mal! Die Euterpflege ist eine Spezialemulsion, die sich für die besonders sanfte Pflege, extrem strapazierter Haut eignet. So lässt sie sich vielseitig anwenden: Von der Pflege rauer Haut an Ellbogen, Knien, rissiger und spröder Füße bis hin zu strapazierten und trockenen Händen.
Aufgrund der hautberuhigenden Inhaltsstoffe kann die Creme auch bedenkenlos auf irritierter Haut aufgetragen werden. Ihre außergewöhnliche Hautverträglichkeit ist dermatologisch mit „sehr gut“ bestätigt. Vom ersten Eindruck her, muss ich sagen, dass mich die Konsistenz etwas an Melkfett erinnert hat. Da die Creme parfümfrei ist, würde ich den Duft als neutral beschreiben. Die 200ml Tube der Euterpflege Spezial, liegt preislich bei 7,50 € (hier erhältlich).
Woher kommt der Name “Euterpflege”?
Die Handpflegecreme, die anfänglich noch “Hakamilla” hieß geriet in die Hände eines begeisterten Milchbauers aus Ostfriesland. Dieser dachte sich daraufhin: „Was für strapazierte Hände gut ist, kann für strapazierte Euter nicht schlecht sein“, und so wanderte die HAKA Handcreme aus dem Badezimmer in den Kuhstall!
Die Pflegewirkung auf Euter und Zitzen der Kühe war so beeindruckend, dass sich dies bald herumsprach und der Bedarf wuchs. HAKA reagierte prompt darauf, optimierte die Rezeptur (parfümfrei und ohne Kamillenextrakt) und brachte die HAKA Euterpflege Spezial heraus. Und wie die Euterpflege einst in den Stall wanderte, so wanderte sie nun auch wieder zurück ins Badezimmer, der Name blieb bestehen.
HAKA Granatapfel Duschgel & Körperlotion
Wie der Name schon verrät, duften die Produkte nach fruchtigem Granatapfelaroma und sind herrlich erfrischend. Die pflegende Rezeptur des Duschgels enthält pflanzenbasierte Tenside, reinigt sanft und besonders mild. Das HAKA Granatapfel Duschgel verleiht ein frisches Hautgefühl, beinhaltet 250ml und kostet 9,25 €.
Die HAKA Granatapfel Körperlotion mit Sheabutter pflegt die Haut reichhaltig, zieht schnell ein und hinterlässt ein zartes Hautgefühl. Ohne PEGs und Parabene. 200 ml kosten 9,95 €. Beide Produkte wurden nach Öko-Test Kriterien entwickelt und die Hautverträglichkeit vom Institut Dermatest mit “sehr gut” bestätigt.